
| Nummer beim Luftschiffbau Zeppelin | LZ 18 |
| Baujahr | 1913 |
| Bauwerft: | Friedrichshafen |
| Bautyp – offizielle Bezeichnung |
i |
| Marinebezeichung: | L 2 |
| Länge: | 158 m |
| Durchmesser des Rumpfes: | 16,6 m |
| Zahl der Ecken: | 19 |
| Abstand der Ringträger: | 8 m |
| Anzahl der Zellen: | 18 |
| Inhalt der Zellen: | 27.000 m3 |
| Tragvermögen: | 11,1 t |
| Statische Höhe: | 2.000 m |
| Anzahl der Motoren: | 4 |
| Hersteller: | Maybach |
| Motorentyp: | C-X |
| Leistungsstärke je Motor: | 180 PS |
| Gesamtleistung: | 720 PS |
| Anzahl der Gondeln: |
1 Führergondel 2 Maschinengondeln |
| Anzahl der Propeller: | 4 |
| Geschwindigkeit: | 21 m/Sek. |
| Reichweite: | ~ 2.100 km |
| Zugang (Marine): | September 1913 |
| Zahl der Fahrten: | 10 |
| Flugzeit gesamt: | 34 Std. 16 Min. |
| Fahrtstrecke gesamt: | 1.717 km |
| Erste operative Fahrt: | 9. Oktober 1913 |
| Abgang (Marine): | 17. Oktober 1913 |
| Ort: | Johannisthal |
| Ursache: | Knallgasexplosion, Absturz aus 200 m Höhe |